DAS ERBE
Die Tiefe der Tradition:
Crazy Creatures und sein Ursprung

Die Reben der Crazy Creatures verankern sich bis zu 30 Meter tief im Boden, durchdringen Gestein und Schichten von Urkies, um Nährstoffe und Mineralien aufzunehmen. Diese Tiefe ermöglicht es den Pflanzen, selbst in Trockenperioden Feuchtigkeit zu erreichen, was zum lebendigen Geschmack beiträgt, der die Essenz der Donauregion einfängt. Lössböden, geformt durch den Wind, und Glimmerschiefer, gezeichnet von extremen Wetterbedingungen, verleihen dem Wein seine charakteristische mineralische Note und komplexe Struktur.
Geformt durch Eiszeiten und Geschichte
Niederösterreich, geprägt durch Eiszeiten und die mächtige Donau, bietet eine einzigartige Landschaft, die den Charakter des Weins beeinflusst. Über Jahrtausende hinweg haben Frost und Wasser Gestein und Kies zu feinsten Mineralien abgetragen, die sich im Boden absetzen und den Trauben ihre unverwechselbare Qualität verleihen.

IN
JEDEM
SCHLUCK



Crazy Creatures ist die Verkörperung von Generationen an Handwerkskunst und den natürlichen Gegebenheiten Niederösterreichs – einer Region, die seit fast einem Jahrtausend in der Weinbaukultur verwurzelt ist. Dieser Wein verbindet seine wortwörtlichen Wurzeln seiner Reben mit den historischen seiner Produktion.

Wissen, das von Generation zu
Generation weitergegeben wird
Unser Weingut kann auf eine 300-jährige Tradition zurückblicken. Das Wissen um den Anbau und die Herstellung von Wein wird von Generation zu Generation weitergegeben, wobei jede Generation neue Erfahrungen sammelt und zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität und des Charakters des Weins beiträgt.
Als Winzer bewahren wir nicht nur alte Techniken, sondern integrieren auch moderne Methoden, um Crazy Creatures zu einem wahren Ausdruck seines Ursprungs zu machen.

Ein Symbol regionaler Identität
Crazy Creatures entstehen direkt aus dem reichen Terroir Niederösterreichs und verkörpern die einzigartige kulturelle Essenz der Region. Die Weine sind ein Stück lebendige Geschichte und ein Zeugnis der Naturgewalten, die diese Region geformt haben. Jeder Schluck ist eine Hommage an die tiefen Wurzeln, die sowohl in der Erde als auch in der Kultur dieser bemerkenswerten Weinregion verankert sind.



